„Pfadfinden ist eine tolle Sache für Kinder und Jugendliche. Sie erleben ihre eigene Wirksamkeit und bringen sich mit ihren Fähigkeiten ein“

Britta Neigel, BdP Oldenburg
Eine lachende Gruppe von Pfadfindern versammelt sich im Freien, um gemeinsam altmodische Laternen anzuzünden und zu halten. Im Mittelpunkt stehen zwei Personen, ein Mann und eine Frau, die gemeinsam die Laternen vorbereiten.

Hilfen für den Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, BdP Landesverband Niedersachsen e. V., Standort Oldenburg

Abenteuer Pfadfinden

Mit allen Dingen, die ein Pfadfinderlager unbedingt braucht, haben die „Pfadis“ in Oldenburg ihr neues Materiallager aufgefüllt.

Kocher, Küchengeräte, Petroleumlampen, Äxte zum Hacken von Feuerholz sowie andere Werkzeuge hielten Einzug in die neue Unterkunft, dazu Hochregale, Seilwinden und Lüfter zum Trocknen von nassen Zelten. Weil das Lager nach mehreren Einbrüchen bis ins Mark geplündert war, war die komplette Neuausstattung – und auch der Umzug an einen besser zu sichernden Ort – notwendig geworden. Nun sind die Köpfe der vielen ehrenamtlich Tätigen wieder frei fürs Planen der nächsten Freizeiten. Zum Glück!

Teamplay in der Natur

Mit Kopf, Herz und Hand ins Abenteuer Pfadfinden: Im BdP Landesverband Niedersachsen gibt es derzeit rund 2.400 Pfadis, wie die Mitglieder sich in Kurzform nennen. Organisiert sind sie in einzelnen Ortsgruppen, den Stämmen. Auf ihren wöchentlichen Treffen im Oldenburger Stamm Parzival üben sich die Kinder und Jugendlichen im Umgang mit der Natur und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Wer weiß, welche Herausforderungen in ihrem nächsten Pfadfinderlager auf sie warten? Eines ist aber jetzt schon sicher: Der gemeinsame Spaß wird die Hauptrolle spielen.

Eine Gruppe von Kindern und zwei Erwachsene in Pfadfinderuniformen mit Halstüchern stehen vor einem großen dunklen Zelt im Freien und bereiten sich vielleicht auf die Schlittenrettung im Wattenmeer vor. Die Erwachsenen lächeln, während die Kinder im Vordergrund stehen oder sich bewegen.

Die LzO unterstützt sehr gerne tatkräftig diejenigen, die für Zusammenhalt und Vielfalt überall in unserer Region sorgen. Die Förderung von Projekten wie diesen liegt uns am Herzen und macht uns so richtig Freude. Auch das verstehen wir unter Nähe, die die Region voranbringt. Einen Überblick über unser gesellschaftliches Engagement finden Sie hier: http://lzo.com/foerderer

weitere interessante Artikel:

Follow by Email
Facebook
Instagram