Auf dem Hagel Hof finden alle Tiere ein liebevolles Zuhause – und wir freuen uns, das zu unterstützen.

Eine lächelnde Frau mit Brille und Tanktop hält sanft und spielerisch ein großes, schlammiges Schwein im Freien auf dem Hagel Hof Gnadenhof. Das Schwein streichelt ihr Gesicht liebevoll mit seiner Schnauze und unterstreicht damit die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier.

Eine Oase der besonderen Art

Es wiehert, grunzt und bellt, es kräht, mäht und meckert ganz ordentlich: Auf dem Hagel Hof ist Futterzeit! Bis an den Rand gefüllte Eimer oder schwere Schubkarren werden auf dem weitläufigen Gelände des ehemaligen Nutztierhofes zu den Stallungen oder Gehegen gebracht. 700 hungrige Tiermäuler sind täglich mit Futterrüben, Fleischmahlzeiten oder spezieller Trockenkost zu versorgen. Auch die Trinknäpfe sind fast überall leer geschleckt. An 365 Tagen im Jahr kümmern sich viele helfende Hände hingebungsvoll um das Wohl der Tiere – schließlich sollen diese es in ihrem letzten Zuhause auf dem Gnadenhof besonders gut haben.

Tiere, die es besonders schwer hatten, bekommen hier ein liebevolles Zuhause.

Barbara Deppe 1. Vorsitzende Hagel Hof e.V.

Wo alle Tiere glücklich sind

Seit 1995 genießen ehemalige Haus- und Nutztiere auf dem Hagel Hof ihr Leben frei von menschlichen Ansprüchen. Die meisten Tiere, die hier Asyl gefunden haben, stammen aus schlechter Privathaltung, sind Pflegefälle oder kommen aus der Massentierhaltung – etwa Hühner aus der Legebatterie oder Schweine aus Mastställen. Aber auch Exoten wie Schildkröten oder Krokodile sind Teil der riesigen „Patchwork-Tierfamilie“. Kein Wunder, dass es an der Löninger Straße so stimmgewaltig zugeht. Besonders dann, wenn der Vogel Strauß aufdreht.

Eine Nahaufnahme einer Schildkröte, die Gras frisst, während eine menschliche Hand ihr sanft einen grünen Halm auf der Grasfläche des Hagel Hof Gnadenhof Tiere anbietet.

Die LzO unterstützt sehr gerne tatkräftig diejenigen, die für Zusammenhalt und Vielfalt überall in unserer Region sorgen. Die Förderung von Projekten wie diesen liegt uns am Herzen und macht uns so richtig Freude. Auch das verstehen wir unter Nähe, die die Region voranbringt.

Einen Überblick über unser gesellschaftliches Engagement finden Sie hier: lzo.com/foerderer

weitere interessante Artikel:

Follow by Email
Facebook
Instagram