Köstliche Eintöpfe für kalte Tage

Ein Topf mit einem Eintopf aus gehackten Karotten, Kartoffeln und Petersilie steht auf einem Holzbrett, daneben eine Käsereibe, ein rot kariertes Tuch und ein Glas mit frischer Petersilie.

Rezepte

Köstlich kräftige Eintöpfe

Wenn es draußen kalt wird, eignen sich Eintöpfe perfekt, um sich wieder aufzuwärmen. Ob mit Fleisch oder vegetarisch – unsere deftigen Eintopf-Rezepte schmecken und lassen sich mit ein bisschen Zeit einfach selbst zubereiten. Deswegen: gleich nachkochen!

  1. Grünkohleintopf nach Monse-Art
  2. Möhreneintopf
  3. Pfundstopf

Grünkohleintopf nach Monse-Art

Rezept
Nahaufnahme einer Schüssel mit einem deftigen Eintopf mit Blattgemüse, Kartoffelstückchen, Fleischstücken und Wurstscheiben, mit einem Löffel in der Schüssel.

Herzhaft, würzig, nahrhaft

Grünkohleintopf nach Monse-Art

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg frischer Grünkohl
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 mittlere Zwiebeln
  • Butterschmalz oder Öl
  • 2 Gläser Knochenbrühe
  • 1 EL Senf
  • 2 Kochwürste (Mettenden)
  • 2 Pinkelwürste
  • 3 EL Hafergrütze
  • Salz, Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung

Den Grünkohl waschen und in kochendem Salzwasser portionsweise für ca. 2–3 Min. blanchieren. Abschrecken und abtropfen lassen. Grünkohl grob hacken. Zwiebeln schälen und würfeln. In einem großen Topf Butterschmalz oder Öl erhitzen. Zwiebeln hinzugeben und für ca. 2 Min. andünsten. Grünkohl und Brühe dazugeben und das Ganze für 25 Min. bei schwacher Hitze schmoren. Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und zum Grünkohl geben. Koch- und Pinkelwürste mehrfach anstechen und auf den Grünkohl legen. Zugedeckt den Eintopf weitere 25 Min. garen lassen. Würste herausnehmen und in Scheiben schneiden. Eintopf mit einem Kartoffelstampfer etwas andrücken, Senf und Hafergrütze unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, die Würste wieder hinzugeben und weitere 8 Min. ziehen lassen.

Möhreneintopf

Rezept
Ein Topf mit einem Eintopf aus gehackten Karotten, Kartoffeln und Petersilie steht auf einem Holzbrett, daneben eine Käsereibe, ein rot kariertes Tuch und ein Glas mit frischer Petersilie.

Frisch, aromatisch, leicht

Möhreneintopf

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Möhren
  • 600 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Zucker
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 2 EL Sahne
  • 3 Zweige krause Petersilie

Zubereitung

Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf auslassen und Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Möhren dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Salz und einer Prise Zucker würzen und leicht karamellisieren. Die Kartoffeln dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel 25 Minuten köcheln lassen. Mit Pfeffer, Muskat und Sahne abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Petersilie in den Eintopf geben und servieren.

Pfundstopf

Rezept
Eine weiße Schale, gefüllt mit einem stückigen Eintopf, der Fleischstücke, rote Paprika, Mais und Tomaten in einer dicken, rötlichen Brühe enthält und auf einer dunklen Oberfläche steht.

Deftig, reichhaltig, sättigend

Pfundstopf

Zutaten für 8 Portionen:

  • 500 g Kassler-Nacken
  • 500 g Rinder-Gulasch
  • 500 g Schweine-Gulasch
  • 500 g gestreifter Speck
  • 500 g Zwiebeln
  • 500 g rote Paprika
  • 500 g Mais
  • 500 g Gehacktes
  • Öl
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Flaschen mexikanische Grillsauce

Zubereitung

Alle Zutaten klein schneiden und der Reihe nach in einen großen Topf geben. Öl in einer Pfanne erhitzen und Gehacktes anbraten. In den Topf geben. Sahne und Sauce mischen, über den Inhalt gießen und das Ganze einmal aufkochen. Bei 200 °C ca. 2 Stunden im vorgeheizten Backofen garen. Nach Präferenz mit Nudeln, Reis oder Baguette servieren.

weitere interessante Artikel:

Follow by Email
Facebook
Instagram