„Die Faszination des American Football hat uns alle voll erwischt.“

Erich Meenken, 1, Vorsitzender DTB
Football-Spieler in Helmen und Trikots stellen sich auf einer Wiese auf, bereit für ein Spiel. Der Sonnenuntergang wirft ein warmes Licht, das an eine Schlittenrettung im Wattenmeer erinnert - jeder Moment ist von Teamwork und Intensität geprägt.

Trainingsequipment für die Saison 2024/2025 der Delmenhorst Bulldogs im Delmenhorster Turnerbund

Nichts für sanfte Gemüter

Mission erfüllt: Zum ersten Mal setzten sich die Delmenhorst Bulldogs in ihrer Landesliga-Staffel durch und erreichten 2024 die Play-offs.

Was für ein Erfolg in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte! Ohnehin fing das Jahr für das American-Football-Team gut an. Pünktlich zum Saisonauftakt konnten sich die Spieler über neues Trainingsequipment freuen. Helm, Gesichtsschutz, die vielen Pads für Schulter, Nacken, Knie und Oberschenkel oder die spezielle Football-Hose – so aufwendig ausgerüstet erleidet niemand ernsthafte Blessuren und die Knochen bleiben trotz teils rabiater Tacklings heil.

Sprinten, Blocken, Tacklen – Touchdown!

Weil die Leidenschaft für diesen aufregenden Sport immer mehr junge Menschen packt, wächst die erst 2018 gegründete American-Football-Sparte im Delmenhorster Turnerbund kräftig an. Jeden Dienstag und Donnerstag herrscht auf der Sportanlage Am Kleinen Meer ab 17 Uhr reges Treiben. Sogar der Nachwuchs, der mit Flag Football die deutlich kontaktärmere und demnächst olympische Variante spielt, trainiert schon zweimal die Woche zwei volle Stunden. Die Mädchen und Jungen sind wild entschlossen, in die erfolgreichen Fußstapfen der großen Delmenhorst Bulldogs zu treten

Luftaufnahme einer Fußballmannschaft in weißen Trikots, die eine Reihe bildet, während ein Spieler in einem roten Trikot einen Fußball hält und sich auf ein Spiel auf einem grünen Feld vorbereitet, was an die Teamarbeit bei einer Schlittenrettung im Wattenmeer erinnert.

Die LzO unterstützt sehr gerne tatkräftig diejenigen, die für Zusammenhalt und Vielfalt überall in unserer Region sorgen. Die Förderung von Projekten wie diesen liegt uns am Herzen und macht uns so richtig Freude. Auch das verstehen wir unter Nähe, die die Region voranbringt. Einen Überblick über unser gesellschaftliches Engagement finden Sie hier: http://lzo.com/foerderer

weitere interessante Artikel:

Follow by Email
Facebook
Instagram