
Rezepte
Orangenmonde und mehr
Was wäre die Adventszeit ohne Weihnachtskekse – am liebsten selbst gebacken. Schon wenn der süße Duft durchs Haus zieht, werden viele von uns schwach. Wir finden, gerade in diesem Jahr sollten wir es uns zu Hause so richtig gemütlich machen. Und übrigens – hübsch verpackt ist Weihnachtsgebäck eine tolle Geschenkidee für die Liebsten.
Wir haben auch schon fleißig gebacken. Drei unserer Rezepte finden Sie in diesem Beitrag. Schicken Sie uns gerne Ihr Lieblingsrezept und ein Foto, wie die Plätzchen aussehen an 1786@lzo.com – wir stellen dieses dann hier im Blog vor.
Orangenmonde

frisch · würzig · sommerlich
Orangenmonde
Zutaten für ca. 50 Stück:
- 1 unbehandelte
- Orange
- 2 Eiweiße
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 250 g gemahlene
- Mandeln
- 2 EL Speisestärke
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2-3 EL Orangensaft
Zubereitung
Die Orange heiß abwaschen und trocken tupfen. Die Schale abreiben (oder fertig kaufen), den Saft auspressen.
Die Eiweiße mit Salz sehr steif schlagen. 2 TL abgeriebene Orangenschale und 1 EL Orangensaft dazugeben und kurz mit schlagen. Zucker, Mandeln und Speisestärke mischen und mit dem Eiweiß zu einem glatten, formbaren Teig verkneten. In Folie wickeln und 1 Std. kühl stellen.
Den Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad)vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig zwischen Klarsichtfolien 3-4 mm dick ausrollen, Halbmonde ausstechen und auf das Blech legen. Im Ofen etwa 15 Min. backen (sollten nur leicht braun werden). Herausnehmen und mit dem Papier vom Blech ziehen und abkühlen lassen.
Puderzucker mit Orangensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Die Monde damit großzügig bestreichen und trocknen lassen.
Tipp: Falls der Teig zu klebrig ist, gemahlene Mandeln oder Speisestärke dazugeben. Die Ausstechform immer wieder in Zucker (oder heißes Wasser) tauchen, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.
Vanille-Plätzchen

buttrig · zart · süß
Vanille-Plätzchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 2 Pkt. Vanillezucker
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 250 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- 1 Pkt. Backpulver
Zubereitung
Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren. Eier unterrühren. Die restlichen Zutaten miteinander vermengen und mit dem Knethaken (oder den Händen) zu einer Teigkugel verkneten. Mind. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig nach und nach ausrollen (3 mm dick). Plätzchen ausstechen. Eiweiß mit einer Gabel schaumig schlagen. Die Plätzchen damit bestreichen und mit Zucker bestreuen. Noch einfacher gehts, wenn man das Plätzchen mit der bestrichenen Seite in den auf einem Teller bereitgestellten Zucker legt.
Ca. 8 Minuten bei 175 Grad backen. Sobald die Plätzchen sich ganz leicht bräunen, sind sie fertig.
Zimtschneckenkekse

zimtig · knusprig · süß
Zimtschneckenkekse
Zutaten
- 125 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen
- Vanillezucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Eiweiss
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Glasur:
- 75 g Puderzucker
- 1 EL Milch
Zubereitung
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und weiterrühren. Mehl und Backpulver mischen und hinzugeben und alles zu einer geschmeidigen Masse kneten.
Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 30 x 45 cm).
1 Eiweiß mit 1 Esslöffel Wasser verquirlen und den Teig damit bestreichen. Zucker und Zimt mischen und auf den Teig verstreuen. Von der langen Seite her den Teig vorsichtig aufrollen, erneut in Frischhaltefolie wickeln und für weitere 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Teigrolle in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden und nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 8-10 Minuten im Ofen backen und anschließend auskühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker und die Milch glattrühren und leicht über die Kekse tropfen lassen.
weitere interessante Artikel:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen