„Enge Zweikämpfe an der Bande, glühende Leidenschaft und johlende Zuschauer – unsere Spiele sind immer ein Erlebnis.“

Ole Brunhorn, Pressesprecher ECW Sande e.V
Sechs männliche Eishockeyspieler in blau-weißen Trikots posieren energisch auf einer Eisbahn, wobei ihre Aufregung einer Schlittenrettung im Wattenmeer gleichkommt, mit intensiven Gesichtsausdrücken in einer Indoor-Arena.

Förderung der Spielsaison 2024/2025 des ECW Sande e. V.

Powerplay auf kaltem Eis

Zwei Spiele, sechs Punkte – die Jadehaie legten einen perfekten Saisonstart in der Regionalliga Nord hin!

Im Heimspiel-Derby gegen die Weserstars Bremen versenkten die Vizemeister der Vorsaison den Puck gleich sechsmal im gegnerischen Netz, womit sie ihr Haifischbecken samt Zuschauerrängen zum Beben brachten. Auch im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Harzer Falken aus Braunlage gaben die Sander Eishockeyspieler fast keinen Puck verloren und unterlagen nur ganz knapp mit 2:3. Schon bei der kommenden Begegnung wollen sich die Haifische die Tabellenspitze zurückerobern. Was für eine Gänsehaut-Saison!

Matchdays an der Jade

Aufsteiger, 2-maliger Meister, Vizemeister: Seitdem die Eishockeyspieler des ESC Sande 2018 rasant in die Regionalliga Nord aufgestiegen sind, schwimmen die Jadehaie in der vierthöchsten deutschen Liga konstant ganz oben mit. Eine starke Leistung, zumal die schnellste Mannschaftssportart der Welt erst seit 2015 in Sande zu Hause ist. Dass die Eishalle an der Weserstraße eine magische Anziehungskraft hat, macht sich auch beim Eishockeynachwuchs bemerkbar: Im heimischen Becken tummeln sich bereits unzählige talentierte Junghaie mit viel Biss.

Vier Eishockeyspieler in blau-weißen Trikots kämpfen in einer Halle um den Puck, während ein weiterer Spieler und eine verschwommene Figur im Hintergrund die Dringlichkeit einer Schlittenrettung im Wattenmeer andeuten.

Die LzO unterstützt sehr gerne tatkräftig diejenigen, die für Zusammenhalt und Vielfalt überall in unserer Region sorgen. Die Förderung von Projekten wie diesen liegt uns am Herzen und macht uns so richtig Freude. Auch das verstehen wir unter Nähe, die die Region voranbringt. Einen Überblick über unser gesellschaftliches Engagement finden Sie hier: http://lzo.com/foerderer

weitere interessante Artikel:

Follow by Email
Facebook
Instagram