

Rezepte
Tolle Knolle, großer Genuss
Ob Kartoffel, Rote Bete oder Pastinake – Knollengewächse sind echte Alleskönner in der Küche. In unserer aktuellen Ausgabe präsentieren wir drei Rezepte, die zeigen, wie abwechslungsreich und raffiniert diese bodenständigen Schätze zubereitet werden können. Regional, saisonal und voller Geschmack. Wie das geht, macht übrigens auch Gourmetkoch Kevin Gideon vor.
Pastinakensuppe

Wärmend, samtig, knusprig
Pastinakensuppe
Zutaten für 4 Personen:
- Zwiebel
- 400g Pastinaken
- 45 g Butter
- Salz & Pfeffer
- 800 ml Gemüsebrühe
- 70 g Sahne
- Muskat
- 1-2 Äpfel (ca. 200 g)
- 5 Pumpernickel-Taler
- 1 TL Thymianblättchen
- 1 TL rosa Beeren (Pfeffer)
Zubereitung:
Zwiebel fein würfeln. Pastinaken schälen und würfeln. Zwiebel in 30 g heißer Butter andünsten. Pastinaken zugeben und ca. 4 Minuten andünsten. Würzen. Brühe zugießen, aufkochen und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Alles pürieren und die Sahne unterrühren. Suppe abschmecken.
Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Pumpernickel zerbröseln und in restlicher Butter in einer Pfanne anrösten. Apfelwürfel und Thymian dazugeben und kurz mitbraten. Rosa Beeren untermischen.
Apfel-Pumpernickel-Topping erst beim Servieren in die Suppe geben, damit der Pumpernickel knusprig bleibt.
Rote-Bete-Pasta mit Spinat

Cremiger Genuss mit Biss
Rote-Bete-Pasta mit Spinat
Zutaten für 2 Personen:
- 250 g Vollkorn-Fusilli
- 50 g Walnusskerne
- 500 g Rote Bete, vorgegart
- 100 g Babyspinat
- 125 g Frischkäre
- 1 Packung Feta
- 1 EL Butter
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Baslamicoessig
Zubereitung:
Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 1–2 Min. anrösten und anschließend abkühlen lassen. Die Rote Bete grob raspeln (am besten mit Küchenhandschuhen und Schürze arbeiten) und den Knoblauch fein würfeln.
Die Pasta nach Packungsanleitung bissfest kochen, in ein Sieb abgießen (vorher ca. 100 ml Pastawasser abschöpfen), zurück in den Topf geben und warmhalten. Die Rote Bete und den feingewürfelten Knoblauch in der Pfanne mit 1EL Olivenöl bei mittlerer Hitze 2–3 Min. braten. Mit 1 EL Balsamicoessig ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Frischkäse, die Hälfte der Walnüsse und 1 EL Butter unter die Rote Bete mengen und etwas Pastawasser hinzufügen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz erhält. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spinat unterheben und zusammenfallen lassen. Die Pasta mit der Rote-Bete-Sauce vermengen. Auf Tellern anrichten, mit Feta und restlichen Walnüssen garnieren und servieren.
Kartoffel-Mandel-Torte

Saftig, fruchtig, köstlich
Kartoffel-Mandel-Torte
Zutaten für 12 Stücke:
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 6 Eier
- geriebene Schale von 2 Bio-Zitronen
- 180 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- je 1 Msp. Zimt und Kardamom
- 200 g gemahlene Mandeln
- 3 EL Aprikosen-Konfitüre
- Saft 1 Zitrone
Zubereitung:
Die ungeschälten Kartoffeln 20 bis 25 Minuten kochen, pellen und abkühlen lassen. Durch die Kartoffelpresse drücken. Eier trennen. Eigelb mit Zitronenabrieb, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Kardamom sehr schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen. Mandeln, Kartoffeln und Eischnee unter die Eimasse heben.
Den Teig in einer gefetteten Springform (26 cm) bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backofen ca. 70 Minuten backen. Eventuell nach der Hälfte der Backzeit mit Backpapier abdecken.
Konfitüre mit Zitronensaft aufkochen und glatt rühren. Noch warm auf der etwas abgekühlten Torte verteilen.
weitere interessante Artikel:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen