Magische Lichterwelten und brillante Klänge

Nahaufnahme von Händen, die Bedienelemente an einem Audiomischpult mit einem Touchscreen einstellen, auf dem Audiopegel, Equalizer-Einstellungen und verschiedene farbige Klangwellenformen angezeigt werden.

Bühnentechnik-Equipment für den Förderverein der Liebfrauenschule Oldenburg

Vorhang auf und Bühne frei

It’s showtime!

Höchste Konzentration für das Team der Bühnentechnik! Mal schummriges Licht, mal strahlend hell, mal leise Töne, mal laute Knalleffekte: Die Arbeitsgemeinschaft hat alle Hände voll zu tun, um das Geschehen auf der Bühne perfekt in Szene zu setzen. Mit dem vor Kurzem runderneuerten Equipment lassen sich wieder knifflige Licht- und Tonaufgaben lösen – und die Köpfe hinter den Technikreglern sind mit Feuereifer dabei, das Publikum in magische Lichterwelten zu versetzen oder es mit brillanten Klängen zu verzaubern. Also, Licht aus, Spot an!

Viel Freude am Rampenlicht

Das kulturelle Leben an der Liebfrauenschule ist enorm vielseitig und die Aula ein häufig besuchter Ort. Ob Musicals, Poetry Slams, Winterkonzerte, Bandabende oder Chorauftritte: Immer dann, wenn Veranstaltungen auf der Schulbühne stattfinden, übernimmt die Bühnentechnik den technischen Support. Kein Wunder, dass die AG überall kräftig mitmischt! Selbst wenn keine Auftritte anstehen, gibt es immer etwas zu tun. Dann geben erfahrene Mitschülerinnen und Mitschüler ihr Wissen an „die Neuen“ weiter, halten die Geräte instand oder probieren neue Aufbauten aus.

Die LzO unterstützt sehr gerne tatkräftig diejenigen, die für Zusammenhalt und Vielfalt überall in unserer Region sorgen. Die Förderung von Projekten wie diesen liegt uns am Herzen und macht uns so richtig Freude. Auch das verstehen wir unter Nähe, die die Region voranbringt. Einen Überblick über unser gesellschaftliches Engagement finden Sie hier: http://lzo.com/foerderer

weitere interessante Artikel:

Follow by Email
Facebook
Instagram