

Unterstützung des Städtischen Orchesters Delmenhorst
Wo der Frühling klangvoll erwacht
Frühlingserwachen im Theater „Kleines Haus“ mit dem Schicksal als Hauptrolle.
Das diesjährige Frühlingskonzert des Städtischen Orchesters Delmenhorst begann rasant mit der Ouvertüre aus Verdis Oper „Die Macht des Schicksals“. Dem fulminanten Auftakt in der restlos ausverkauften Spielstätte folgte Beethovens „Sinfonie Nr. 5 in c-Moll“, auch als „Schicksalssinfonie“ bekannt, während im zweiten Teil des Abends Tschaikowskys „Sinfonie Pathétique“ erklang – ergreifender kann ein Konzertabend kaum sein! Kein Wunder, dass die 500 Zuhörerinnen und Zuhörer die Darbietungen mit einem nicht enden wollenden Applaus belohnten.
Klassik ist klasse!
Das 2015 gegründete Städtische Orchester Delmenhorst, organisatorisch unter dem Dach der Musikschule angesiedelt, ist fester Bestandteil der Musiklandschaft im Nordwesten. Während das Orchester das städtische Konzertangebot enorm bereichert, freuen sich vor allem die jungen Musikstudierenden über ihre ersten großen Auftrittsmöglichkeiten. Zusammen mit den Vollprofis entwickeln sie eine solche Spielfreude, die immer mehr Kinder und Erwachsene aller Gesellschaftsschichten für klassische Musik begeistert. Klasse!

Die LzO unterstützt sehr gerne tatkräftig diejenigen, die für Zusammenhalt und Vielfalt überall in unserer Region sorgen. Die Förderung von Projekten wie diesen liegt uns am Herzen und macht uns so richtig Freude. Auch das verstehen wir unter Nähe, die die Region voranbringt. Einen Überblick über unser gesellschaftliches Engagement finden Sie hier: http://lzo.com/foerderer
weitere interessante Artikel:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen