„Sich von klein auf für eine Sportart begeistern zu können, stärkt nicht nur das Körpergefühl, sondern auch das Selbstbewusstsein.“

Ulrike Buchholz, Vorstand SV Nordenham e.V.
Junge Mädchen führen in einer Halle Luftakrobatik auf; ein Mädchen hängt an einem blauen Stoff und lächelt in die Kamera, während andere jubeln und bunte Tücher hochhalten. Helle, lebendige und energiegeladene Atmosphäre.

Unterstützung des laufenden Vereinsbetriebs des SV Nordenham e. V.

Wo sportliche Leistungen ausgezeichnet sind

63-mal „Gratulation!“ hieß es im Dezember 2024 im SV Nordenham. Anlässlich einer kleinen Feierstunde nahmen 63 Mitglieder im Alter von 6 bis 84 Jahren ihre Urkunden fürs Deutsche Sportabzeichen entgegen.

In den Wochen zuvor hatten sie beachtliche Leistungen in puncto Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination erbracht. Diese sportmotorischen Grundfertigkeiten sind es auch, die sich im gesamten Sportangebot des Vereins widerspiegeln, etwa beim Ballsport, in der Leichtathletik oder auf der Gymnastikmatte. Zu seinen 30 Abteilungen gehört auch die unlängst gegründete E-Bike-Gruppe 60+, in der die Bewegungsfreude buchstäblich ins Rollen gekommen ist.

Verein, der die Menschen bewegt

Im größten Nordenhamer Sportverein ist es gleich, wofür das Herz schlägt: Der Sportsgeist spielt stets die Hauptrolle. Mitunter so erfolgreich, dass bei Meisterschaften Platzierungen ganz vorne erreicht werden – wie zuletzt bei den Tennisherren, die Ende 2024 Bezirksklassenmeister wurden. Übrigens schrieb der Verein schon vor beinahe 100 Jahren mit seiner Leichtathletikabteilung Geschichte, als der Kurzstreckensprinter Georg Lammers bei Olympia 1928 in Amsterdam im 100-m-Lauf Bronze und in der 4-x-100-m-Staffel Silber gewann.

Ein junges Mädchen in einem schwarzen glitzernden Tanzkostüm springt energisch mit ausgestreckten Armen und Beinen und lächelt, während andere Tänzerinnen und Tänzer im unscharfen Hintergrund auftreten.

Die LzO unterstützt sehr gerne tatkräftig diejenigen, die für Zusammenhalt und Vielfalt überall in unserer Region sorgen. Die Förderung von Projekten wie diesen liegt uns am Herzen und macht uns so richtig Freude. Auch das verstehen wir unter Nähe, die die Region voranbringt. Einen Überblick über unser gesellschaftliches Engagement finden Sie hier: http://lzo.com/foerderer

weitere interessante Artikel:

Follow by Email
Facebook
Instagram