„Ich habe mich gefragt: Was kann ich selbst tun, um etwas zu verändern?“

*1786 trifft: Tom Junge
Willst du die Welt retten?
Der 23-jährige Gründer Tom Junge setzt auf Blühwiesen statt Algorithmen – und macht das Oldenburger Land nachhaltig bunter!
Im Gespräch verrät uns Tom, wie ihn das Aufwachsen auf einem Ammerländer Bauernhof beeinflusst hat, weshalb er für sein Studium nach Groningen ging und warum Misserfolg auch sein Gutes haben kann. Wir erfahren, dass Naturschutz manchmal mit Nichtstun anfängt, und dass jeder Schritt zählt, wenn man die Welt retten will. Im „LzO-Wissenshappen“ erklärt die LzO-Nachhaltigkeitsbeauftragte Kirsten Glurich, warum Umweltthemen auch für die Landessparkasse wichtig sind und was man dort alles tut, um nachhaltiger zu handeln.
Ihr wollt mehr über Gründer Tom und sein ungewöhnliches Start-up erfahren? Dann hört euch einfach Folge 1 unseres Podcasts an!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTom von Immerbunt: Umwelt im Fokus & unternehmerischer Antrieb
Für Tom ist Umweltschutz kein Nebenziel – sondern der Kern seines Unternehmens. In unserem Artikel erzählt er, wie er mit Immerbunt Nachhaltigkeit zum Geschäftsmodell macht, welche Herausforderungen dabei anfallen und was ihn antreibt. Wer aktuell keine Zeit für den Podcast hat oder lieber liest, bekommt hier kompakt die ganze Geschichte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen