PODCAST

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Spotify laden

Ist Kochen eine Kunst, Kevin Gideon?

Die Sterne leuchten den Weg: Kevin Gideon wuchs zwar in „kulinarisch einfachen Verhältnissen“ auf, zählt heute aber zu Deutschlands Spitzenköchen. Seine „aromakrasse Küche“ lockt viele Gourmets nach Oldenburg – doch kocht er nicht nur für sie. In unserem Podcast erzählt der gebürtige Brandenburger, wie er eines Tages einfach beschloss, Koch zu werden, warum er den Weg in die Spitzenküche einschlug und welche Rolle seine Mentoren dabei spielten.

Kevin beschreibt, wie seine ausgetüftelten Menüfolgen entstehen, warum Gefühle eine gute Inspiration sind und weshalb das Gespräch mit den Gästen nie zu kurz kommen darf. Wir erfahren außerdem, welche positiven Effekte eine offene Küche hat und warum man in seinem Restaurant auch in Jogginghosen vorbeikommen darf, solange man Lust auf ein kulinarisches Abenteuer mitbringt.

Darüber hinaus verrät Kevin, welche Bedeutung die berühmten Sterne von Michelin und Gault Millau für die Karriere haben, wie viel Wahres in der erfolgreichen TV-Serie „The Bear: King of the Kitchen“ steckt und was Kochen mit Kunst zu tun hat.

Ihr wollt wissen, ob Speck mit Schokolade zusammenpasst, warum eine Mahlzeit bei Kevin Gideon vier Stunden dauern kann und was ein Chefkoch selbst am liebsten isst? Dann hört euch Folge 19 unseres Podcasts an!

Kevin Gideon ist immer auf der Suche nach gutem Personal. Wer in die Welt der Spitzenküche eintauchen möchte, kann sich unter restaurant@kevingideon.de bewerben.

https://kevingideon.de