„Das Ziel ist gank klar, für die Spiele ins Finale zu kommen. Und wenn ich das schaffe, will ich auf jeden Fall auch eine Medaille.“

*1786 trifft: Jannis Maus
Lebst du am Limit?
Jannis Maus lebt seinen Traum: Als Profi-Kiter ist er an den schönsten Stränden der Welt zu Hause. In Marseille startet er bei den Olympischen Spielen – und vermisst dort den Oldenburger Nieselregen.
In unserem Podcast schildert der 28-Jährige seinen Weg von einer Wasserskianlage in Hooksiel bis zum Olympischen Segelrevier vor Marseille. Wir erfahren, weshalb er schon auf dem Schulweg keinem Wettrennen aus dem Weg ging, warum Kinderballett und Kickboxen beim Kiten nicht mithalten konnten und wie es sich anfühlt, mit „fast achtzig Sachen“ über das Meer zu jagen. Bei den Sommerspielen von Paris gehört Kiten erstmals zu den olympischen Disziplinen. Der „fliegende Oldenburger“ erzählt, wie sein Hobby erst dadurch zum Beruf wurde und sein Alltag sich in ein Trainingscamp verwandelte. Und wie stehen die Chancen des WM-Fünften bei Olympia? Auch das verrät er uns.
Dennoch ist Jannis mehr als „nur“ Profi-Kiter. In unserem Gespräch berichtet er, warum sein Chemie-Studium für ihn ein wichtiger Ausgleich war, was die Fächerwahl mit seiner Freizeitgestaltung zu tun hatte und weshalb Kiter dem Klimawandel am eigenen Brett begegnen.
Im wahrsten Sinne „ausgezeichnet“ zu sein – darüber freut sich auch eine Bank. Wie die LzO die Voraussetzungen für ihre Qualitätssiegel geschaffen hat und warum sie für Kundinnen und Kunden ebenso wertvoll sind, das erklärt Celina Bentrup, LzO-Filialleiterin aus Delmenhorst, beim LzO-Wissenshappen.
Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie Olympiateilnehmer Jannis Maus entspanntes Strandleben mit knallhartem Training und zukunftsorientierter Forschung vereinbart? Dann hört Folge 8 unseres Podcasts an!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen