„Ich musste schauen, dass ich mir selber helfe und Mittel und Wege finde.“

*1786 trifft: René Baumann
Wie gelingen Wendepunkte?
Bei einem Sturz mit seinem Pferd erlitt der Friesoyther René Baumann schwerste Verletzungen. Der talentierte Reiter kämpfte sich ins Leben und den Sattel zurück – und hilft heute anderen, ähnliche Situationen zu überwinden.
In unserem Podcast erzählt René, wie es zu seinem dramatischen Unfall kam, wann ihm das enorme Ausmaß seiner Verletzungen bewusst wurde und warum ausgerechnet Werder-Stürmer Ailton ein Trost für ihn war.
Der Schicksalsschlag wurde zum Wendepunkt. René berichtet, wie er sich – tatsächlich: Schritt für Schritt – zurück in den Sattel kämpfte, dabei Blockaden und Gedankenspiralen überwand und warum er nun seine Erfahrungen mit anderen teilt.
Der Mentaltrainer verrät, wie man auf dem großen Methodenbuffet das Richtige für sich findet, weshalb man immer voll und ganz im Hier und Jetzt sein sollte und woran man einen guten Coach erkennt. Und in welcher Hinsicht Friesoythe im Vergleich mit Hamburg die Nase vorn hat? Ebenfalls Thema in dieser Folge unseres Podcasts.
Wie René Baumann in herausfordernden Situationen einen Weg für sich zu finden, dabei möchte auch eine Bank ihren Mitarbeitenden helfen. Welche Möglichkeiten der Unterstützung die LzO bietet, weiß Claudia Müller aus dem Bereich Personal.
Ihr wollt mehr darüber hören, wie René Baumann seinen Schicksalsschlag überwinden konnte, warum viele Profisportlerinnen und -sportler seinen Rat suchen und warum er nicht die Nachfolge von Ailton angetreten hat? Dann hört euch die zehnte Folge unseres Podcasts an!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRené Baumann: Leben nach dem Wendepunkt
Nach einem schweren Reitunfall musste René Baumann sein Leben neu ordnen. Im Artikel erzählt er offen von seinem Weg zurück, von Kraftquellen und neuen Perspektiven. Wer keine Zeit hat, in den Podcast reinzuhören – oder lieber liest –, findet hier die ganze Geschichte in kompakter Form.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen