Drei besondere Spargelzepte


Endlich wieder Spargelzeit! Dazu passend haben wir drei etwas andere Spargelrezepte, bei denen sich Nachkochen und Ausprobieren unbedingt lohnt.

Wie es auf einem Spargelhof zugeht und wie man es schafft, Tradition und Innovation zu vereinen? Verrät Sören Spille, Betreiber des Köhrmann-Hofs, hier.

©von Mende Marketing

Vegane Spargel-Quiche

©von Mende Marketing

Zutaten


für ca. 4 Portionen:

 

Teig:

260 g Dinkelmehl

80 ml kaltes Wasser

150 g pflanzliche Margarine

½ TL Salz

Füllung:

400 g Seidentofu

2 EL Olivenöl

1 EL Maisstärke

½ TL getrockneter Oregano, Thymian und Rosmarin

1 TL Kurkuma

Salz und Pfeffer nach Geschmack

400 g grüner Spargel (frisch oder aus dem Glas)

200 g Räuchertofu

2 EL Öl zum Braten

2 TL Sojasauce

2 Frühlingszwiebeln

8-10 getrocknete Tomaten in Öl

6 Kirschtomaten

Zubereitung


Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zu einem glatten Teig kneten und im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten, danach mit Sojasauce ablöschen. Seidentofu, Olivenöl, Maisstärke, Kurkuma, Oregano, Thymian, Rosmarin und Tofu-Würfel in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Getrocknete Tomaten und Frühlingszwiebeln klein schneiden. Den (gekochten) Spargel ebenso in kleine Stücke schneiden und – bis auf die Spargelspitzen – in die Schüssel mit der Füllung geben. Sanft umrühren. Quiche- oder Springform (26 cm Ø) mit der Margarine einfetten und den gekühlten Teig gleichmäßig darin in Form drücken. Die Füllung hineingeben, halbierte Kirschtomaten sowie Spargelspitzen auf der Oberfläche verteilen und Quiche ca. 30 Minuten backen.

Zurück zur
Übersicht