Über 40 Jahre Spargelerfahrung
Von Anfang an mit dabei: seine Lebensgefährtin Annika Schulze, die sich vor allem um die Organisation des Hofladens und der Bestellungen kümmert. So hält sie Spille den Rücken für die Außenwirtschaft frei. In der Spitzenzeit beschäftigt der Hof bis zu 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich neben dem Bleichspargel auch um Grünspargel, Beeren und Weihnachtsbäume kümmern. Auch Familie Köhrmann ist nach wie vor involviert: „Wenn wir Fragen zum Hofladen oder Anbau haben, schenken uns Andrea und Gerno immer ein offenes Ort. Diese 40 Jahre an Erfahrung mit an Bord zu haben, ist unglaublich wertvoll.“
Kundinnen und Kunden finden die Köhrmann-Produkte entweder im Hofladen oder auf dem Oldenburger Wochenmarkt – oder können sie in einem der Restaurants in der Region frisch zubereitet genießen. Besonders praktisch: Im Hofladen gibt‘s das Komplettpaket zum Selberkochen, inklusive Sauce Hollandaise und Kartoffeln sowie Beeren zum Nachtisch und Wein als Begleitgetränk.
„Unserer Kundschaft frischen Spargel aus
der Region liefern zu können,
ist für mich eine Herzensangelegenheit.“
Sören Spille, Spargelbauer
Tradition und Innovation Hand in Hand
Auf dem Spargel ausruhen? Kommt für Spille nicht infrage. Das liegt schon in der DNA des Köhrmann-Hofs: 1980 von den Großeltern Köhrmann gegründet durchlief der Betrieb verschiedene Kulturen, orientierte sich stetig neu und optimierte das Angebot. Schließlich stellte er sich zukunftsorientiert im Bereich Spargel auf und machte sich bei Spargelfans in und außerhalb der Region einen Namen.
Diese Tradition führt Spille fort. Das Ziel sei es, den ursprünglichen Werten wie Frische und Regionalität treu zu bleiben und sich trotzdem stetig weiterzuentwickeln. „Es ist uns sehr wichtig, immer auf dem neuesten Stand in Sachen Spargelanbau zu sein. Bisher ist der Betrieb fast komplett Handarbeit, das könnte sich aber bald ändern – zum Beispiel durch weitere Ernteunterstützung zusätzlich zu den bereits eingesetzten Spargelspinnen.“ So möchte der Hof Kundinnen und Kunden auch in Zukunft regionalen, frischen Spargel (fast) direkt vom Feld anbieten.